Verzeichnis Unterordnungen: Taillenwespen, Apocrita
Teilordnung: Stechimmen, Stachelwespen, Aculeata
Überfamilie:	Ichneumonoidea
- Familie: Ichneumonidae 		
 - noch nicht besetzt!
 
 
- Familie: Aulacidae 
 
- Aulacus striatus, JURINE, 1807, Schlupfwespe
 
 
Überfamilie: 	Chrysidoidea
- Familie: Familie: Embolemidae 		
 
- Familie: Bethykidae, Plattwespen 		
 
- Familie: Dryinidae, Zikadenwespen 		
 
- Familie: Chrysididae, Goldwespen  
 - Unterfamilie: Cleptinae 
 
 	
- Unterfamilie: Chrysidinae 
  
- Chrysis ignita, LINNÉ, 1758, Gemeine Goldwespe
 
 
 
		
Überfamilie	Vespoidea
			
- Familie: Sypygidae, Keulenwespen 
 
	
- Familie: Tiphiidae, Rollwespen i.w.S.
				
 - Unterfamilie: Methochinae 
 
- noch nicht besetzt!
 
 
- Unterfamilie: Dasylabrinae 
 
 
- noch nicht besetzt!
 
 
- Unterfamilie: Myzininae  
 
 
- noch nicht besetzt!
 
 
- Unterfamilie: Tiphiinae
 
 
- noch nicht besetzt!
 
 
 	
 
- Familie: Myrmosidae, Trugameisen	
 
 
- Familie: Scoliidae, Dolchwespen
  
 	
- Familie: Mutillidae, Bienen- bzw. Spinnenameisen
 
 
- Familie: Formicidae, (Schuppen-) Ameisen
 
 
- Unterfamilie: Pepsinae 
  
- noch nicht besetzt!
 
 	
- Unterfamilie: Pompilinae
  
- Anoplius viaticus, LINNÉ, 1758, Frühlings-Wegwespe
 
 
 
- Unterfamilie: Ceropalinae
 
 
- noch nicht besetzt!
 
 
- Familie: Vespidae, Faltenwespen
 - Unterfamilie: Polistinae, Feldwespen
  
- Polistina, Feldwespe
 
  
- Polistes dominulus, CHRIST, 1791, Gallische Feldwespe
 
- Polistes nimpha, CHRIST, 1791, Heide Feldwespe
 
 
- Unterfamilie: Vespinae, Echte Wespen 
 
  
- Wespe, noch nicht näher bestimmt
 
- Dolichovespula saxonica, FABRICIUS, 1793, Sächsische Wespe
 
- Vespa crabo germana, LINNÉ, 1758, Hornisse
 
- Vespula vulgaris, LINNÉ, 1758, Gemeine Wespe
 
 
 
- Unterfamilie: Masarinae, Honigwespen
  
- noch nicht besetzt!
 
 
   
- Unterfamilie: Eumeninae, Solitäre Falten- bzw. Lehmwespen
 
 
- noch nicht besetzt!
 
 
 
    
 
Überfamilie	Apoidea	
- Familie: Sphecidae, Grab- bzw. Sandwespen 
 	
 - Unterfamilie: Ampulicinae 
 
- Ammophila sabulosa, LINNÉ, 1758, Grabwespe 
 
 
- Unterfamilie: Eucera
  
	
- Eucera, Langhornbiene, noch nicht näher bestimmt
  
- Familie: Colletidae
  
	
- Colletes daviesanus, SMITH, 1846, Gemeine Seidenbiene
 
 
- Unterfamilie: Larrinae
  
	
- noch nicht besetzt!
 
 
- Unterfamilie: Crabroninae
  
- Cerceris sp., Sandknotenwespe
 
 
 
- Unterfamilie: Nyssoninae  
  
- noch nicht besetzt!
 
 
- Unterfamilie: Philantinae; Gattung Philanthus, Bienenwolf 
  
- noch nicht besetzt!
 
 
 
- Unterfamilie Anthophorinae, Pelzbienen
 
- Anthophora aestivalis, PANZER 1801, Sommer-Pelzbiene
 
 
- Unterfamilie: Sphecinae
  
- Ammophila sabulosa, LINNÉ, 1758, Grabwespe
 
  	
- Familie: Andrenidae, Sandbienen
 
- Andrena flavipes, FABRICIUS, 1775, Gelbfüßige Sandbiene 
 
- Andrena fulva, MÜLLER, 1766, Rotpelzige Seidenbiene
 
- Andrena minutula, KIRBY, 1802, Kleine Sandbiene
 
- Andrena sp., Sandbiene
 
 
- Familie: Anthidae, Wollbienen
 
- Anthidium sp., Wollbiene, Bestimmung erwünscht!
 
- Osmia, Mauerbiene noch nicht näher bestimmt
 
 
- Familie: Halictidae, Schmalbienen 
 
- noch nicht besetzt!
 
 
  
- Familie: Megachilidae, Blattschneiderbienen
  
 
- Osmia, Mauerbiene, noch nicht näher bestimmt
 
   - Familie: Apidae, Echte Bienen (Honigbienen, Hummeln, stachellose Bienen)
 	
 - Apis mellifera, LINNÉ, 1758, Honigbiene
- Bombus hypnorum, LINNÉ, 1761, Baumhummel
 
- Bombus lapidarius, LINNÉ, 1758, Steinhummeln
 
- Bombus lucorum, LINNÉ, 1761, Hellgelbe Erdhummel
 
- Bombus pascuorum, SCOPOLI, 1763, Ackerhummeln
- Bombus pratorum, LINNÉ 1761, Wiesenhummel
 
- Bombus sylvestris, LEPELETIER 1832, Wald-Kuckuckshummel
- Bombus terrestris, LINNÉ, 1758, Erdhummel
 
- Nomada armata, HERRICH-SCHÄfer, 1839, Rote Wespenbiene
 
 
- Xylocopa violacea, LATLEILLE, 1802, Holzbiene
 
      
Seitenanfang 
Aktualisiert am: 02.06.2011